Über WLAN verbundene Tesla Remote-Stromzähler konfigurieren Tesla Remote-Stromzähler
Melden Sie sich bei Tesla One an und stellen Sie eine Verbindung mit der Powerwall 3 her. Prüfen Sie dann, dass als Minimum folgende Software-Versionen vorhanden sind:
Tesla One Version 12.19.1 oder höher
Powerwall Software-Version 24.28.12-rm-5 oder höher
Wenn das System läuft, wählen Sie System stoppen.
Wählen Sie System, dann die Registerkarte Messung und dann Tesla Remote-Stromzähler über WLAN hinzufügen.
Wählen Sie QR Code scannen aus und scannen Sie den QR-Code auf dem Tesla Remote-Stromzähler.
Wählen Sie Beitreten, um dem Tesla Remote-Stromzähler-Netzwerk (TRM_XXXXX) beizutreten.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Beitreten aus, um dem Powerwall (TeslaPW)-Netzwerk wieder beizutreten.
Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät erfolgreich verbunden wurde (die Seite Konfiguration abgeschlossen wird angezeigt).
Konfigurieren Sie den/die Stromwandler als Standort oder Solar, je nachdem, was gemessen werden soll.
Wählen Sie System starten auf der Landing Page aus. Möglicherweise aktualisiert der Zähler seine Firmware, was bis zu 5 Minuten dauern kann. (Sie können den Fortschritt der Aktualisierung auf der Registerkarte System > Messung verfolgen.)
Prüfen Sie die Zählerwerte, um sicherzustellen, dass der oder die Stromwandler installiert und korrekt konfiguriert wurde(n).