Um Import- oder Exportberechtigungen der Anlage und/oder Grenzwerte für den Import oder Export festzulegen, wählen Sie Einstellungen > Import- und Exportgrenzwerte aus.
Importberechtigungen der Anlage und Grenzwerte
Importberechtigungen für Standort legen fest, ob Powerwall über das Stromnetz laden darf. Die Standardeinstellung ist, die Netzladung zuzulassen, außer in Fällen, in denen der Kunde nicht Eigentümer seines Systems ist oder der Stromversorger restriktiv ist.
Anmerkung
Diese Einstellung unterscheidet sich von der Einstellung Netzladung in der mobilen Kunden-App, die die Installationseinstellung aus ITC-Gründen überschreiben kann.
Der Importgrenzwert für Standort bestimmt die Strommenge (in Watt), die am Zähler der Anlage importiert werden kann. Der Standardwert ist sehr hoch, es kann jedoch ein Grenzwert eingestellt werden, um ein Auslösen des Leistungsschalters zu verhindern. Beispiel:
Ein Haushalt verfügt über sechs Powerwalls, die mit jeweils 5 kW am Stromnetz geladen werden, was insgesamt 30 kW (125 A) entspricht
Der Haushalt verfügt über einen Hauptschalter mit 100 A (24 kW)
Der Installateur stellt den Importgrenzwert der Anlage auf 20.000 W (83 A) ein, um ein Auslösen des Hauptschalters zu verhindern
Exportberechtigungen der Anlage und Grenzwerte
Die Exportberechtigungen für Standort legen fest, was in das Netz exportiert werden darf (die Optionen sind Standard (nur Solar)
, Permanente Nicht-Einspeisung, Solaranlage und Batterie.
Der Exportgrenzwert für Standort bestimmt die Strommenge (in Watt), die in das Netz exportiert werden kann. Diese Einstellung wird verwendet, um Schalter zu schützen, oder wenn der Stromversorger einen Grenzwert festlegt.