Energiemessung

Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Powerwall 3-Systems sowie zur Anzeige der Systemdaten in der Tesla App des Kunden sind Messungen der Leistung erforderlich. Ein Stromzähler erfüllt diese Aufgabe durch die Messung der Spannung (mittels Spannungsabgriff) und Stromstärke (über einen Stromwandler oder CT) an wesentlichen Punkten im System.

Stromwandler werden auf die Leitungen aufgeklemmt, um den durch diese Leitungen fließenden Strom zu messen. Die Stromwandler sind an einen Zähler angeschlossen, der die Messwerte an die Powerwall 3 sendet. Das System berechnet anhand dieser Strommesswerte die Leistung, um zu bestimmen, wie viel Leistung der Kunde nutzt, oder welche Leistung die PV-Anlage erzeugt. Die Leistungswerte werden dann in der Tesla App des Kunden angezeigt und vom System verwendet, um das System so wie vom Kunden konfiguriert zu betreiben. Betrachten wir als Beispiel einen Kunden, der die erzeugte Solarenergie zur Verwendung nachts speichern möchte. Die Stromwandler messen sowohl die Solarstromerzeugung als auch den Verbrauch des Haushalts, damit das System weiß, wieviel Strom es während des Tages speichern und in der Nacht bereitstellen muss.

Für die Installation von Messgeräten gibt es, abhängig von der Systemauslegung, mehrere mögliche Konfigurationen. Es gibt jedoch zwei Ziele: Anlagenmessung und Solarstrommessung
  • Anlagenmessung: Anlagenzähler zeigen den Gesamtleistungsfluss von/zu einer Anlage aus der Perspektive des Stromnetzes, d. h. das Stromnetz wird als Quelle und der Haushalt als Verbraucher des elektrischen Stroms betrachtet. Anlagenzähler müssen vor der Solarstromerzeugung, den Powerwalls und allen Hausverbrauchern installiert werden.
  • Solarstrommessung: Solarmessgeräte erfassen die Erzeugung der Solar-Wechselrichter. Hinter den CTs an Solar dürfen sich keine Verbraucher oder Powerwalls befinden. Dies würde zu einer zu hohen oder zu niedrigen Einschätzung der Solarstromerzeugung führen.

Optionen zur Messung

Zähler

Backup Gateway 2 Primärer Zähler X Backup Gateway 2 Sekundärer Zähler Y Tesla Remote-Stromzähler
Abbildung 1. Backup Gateway 2 interne Zähler
Abbildung 2. Tesla Remote-Stromzähler CT-Anschlüsse
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Die Funktionalität für CT4 wird zu einem späteren Zeitpunkt implementiert.
Kompatible Stromwandler Nicht anwendbar (primärer Zähler X hat drei integrierte Stromwandler) Bis zu drei Tesla 100-A-Stromwandler (einer pro Phase). Die vollständigen technischen Daten entnehmen Sie bitte Tesla 100 A CT – Spezifikationen.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Ein Stromwandler ist im Zubehörsatz enthalten; zusätzliche Stromwandler können separat bestellt werden.
Bis zu drei Tesla 200-A-Stromwandler (einer pro Phase). Die vollständigen technischen Daten entnehmen Sie bitte Tesla 200 A CT – Spezifikationen.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Ein Stromwandler ist im Satz enthalten; zusätzliche Stromwandler können separat bestellt werden.
CT-Kapazität 80 A pro Phase / 100 A bei Verwendung von nur einer Phase 100 A 200 A
Unterstützte Positionen Anlage, Leiter, Keine Anlage, Solaranlage, Generator, Leiter, Keine Anlage, Solaranlage, Generator, Leiter

Die vollständigen technischen Daten der Zähler und Stromwandler entnehmen Sie bitte Technische Daten.

  • Primärer Zähler X Dieser Zähler kann als Anlagenzähler genutzt werden, wenn das Stromnetz über die Versorgungsanschlüsse an der Backup Gateway 2 angeschlossen ist.
    Abbildung 3. Beispieldiagramm für die Messung des Backups des gesamten Haushalts: Zähler X misst die Anlage
    Abbildung 4. Beispieldiagramm für die Messung des Backups von Teilen des Haushalts: Zähler X misst die Anlage
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    In dieser Konfiguration sind die nicht-essentiellen Lasten hinter des Backup Gateway 2 angeordnet (d. h., sie sind an die Nicht-Backup-Klemmen des Backup Gateway 2 angeschlossen).
  • Sekundärer Zähler Y: Wenn Lasten vor dem Backup Gateway 2 angeschlossen sind oder das System eine AC-gekoppelte Solaranlage umfasst, können Tesla 100-A-Stromwandler installiert und an die CT-Anschlüsse des Zählers Y angeschlossen werden, um die Anlage oder Solaranlage zu messen.
    Abbildung 5. Beispieldiagramm für die Messung des Backups von Teilen des Haushalts: Zähler Y misst die Anlage (Zähler X als „Keine“ konfiguriert).
    Abbildung 6. Beispieldiagramm für die Messung des Backups von Teilen des Haushalts: Zähler X und Zähler Y messen die Anlage
    Abbildung 7. Beispieldiagramm für die Messung des Backups von Teilen des Haushalts: Zähler X misst die Anlage und Zähler Y misst die AC-gekoppelte Solaranlage
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Zähler Y kann nur die Anlage oder die AC-gekoppelte Solaranlage messen, nicht beide.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Ohne korrekte Messung der AC-gekoppelten Solaranlage kann die Powerwall keine Frequenzverschiebung vornehmen, um die Solaranlagen während eines Netzausfalls zu steuern. Für die Powerwall und die Verbraucherlasten des Kunden bedeutet dies ein hohes Risiko von Schäden.
  • Tesla Remote-Stromzähler : Wenn Lasten vor dem Backup Gateway 2 angeschlossen sind und das System eine AC-gekoppelte Solaranlage umfasst, können Tesla 200-A-Stromwandler installiert und an die CT-Anschlüsse von Tesla Remote-Stromzähler angeschlossen werden, um die Anlage oder AC-gekoppelte Solaranlage zu messen.
    Abbildung 8. Beispieldiagramm für die Messung des Backups von Teilen des Haushalts: Tesla Remote-Stromzähler misst die Anlage und Zähler Y misst die AC-gekoppelte Solaranlage (Zähler X als „Keine“ konfiguriert)
    Abbildung 9. Beispieldiagramm für die Messung des Backups von Teilen des Haushalts: Zähler Y misst die Anlage und Tesla Remote-Stromzähler misst die AC-gekoppelte Solaranlage (Zähler X als „Keine“ konfiguriert)
  • Powerwall 3 misst die eigene Solaranlage (d. h. DC-gekoppelte Solaranlage). Für die Powerwall 3 müssen keine zusätzlichen Zähler installiert oder konfiguriert werden.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Powerwall 3 ist nicht kompatibel mit Neurio Remote-Stromzählern.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Powerwall 3 verfügt über einen eigenen internen Batteriezähler, der in diesem Dokument nicht besprochen wird, da er nicht vom Installateur konfiguriert wird.