2025-02-13
SCHRITT 5: Verbinden der Powerwall 3 mit dem Backup Gateway
- Bevor Sie Leiter innerhalb der Powerwall 3 anschließen, stellen Sie den Powerwall 3-Schalter auf AUS, um das System abzuschalten, und schalten Sie dann die integrierter DC-Trennschalter AUS.
-
Führen Sie das 4-adrige Kommunikationskabel vom Backup Gateway durch die Kabelführung oder Kabelverschraubung und ziehen Sie es in das Anschlussfach der Powerwall 3.
ACHTUNGFür die Powerwall 3 empfiehlt Tesla, die Kommunikationsverdrahtung an der linken Seite des Gehäuses einzuführen. Verwenden Sie immer die Kabelführungslaschen, um sicherzustellen, dass die Kabel den Tesla Asset Controller nicht blockieren. Führen Sie keine Kabel durch die Vorderseite des Gehäuses.AnmerkungSiehe Planen der Kabellänge zwischen Komponenten für die maximalen Abstände zwischen Komponenten.
- Isolieren Sie den Mantel des Kommunikationskabels am Backup Gateway 76 mm ab und isolieren Sie jeden Leiter 8 mm ab.
-
Isolieren Sie das Kommunikationskabel an der Powerwall 3 so ab, dass die Kabelummantelung nicht über den Rand des Lüfterkanals hinausragt, und isolieren Sie jeden Leiter 8 mm ab.
AnmerkungWenn Sie die Ummantelung des Kommunikationskabels am Lüfterkanal vorbei abisolieren, liegen die einzelnen Leiter flach und lassen Platz für die Montage der Frontblende.
- Schneiden Sie am Backup Gateway den Beilaufdraht ab. Der Beilaufdraht darf ausschließlich an der Erdungsklemme der Powerwall 3 angeschlossen werden.
-
Für jeden Steckverbinder:
- Stecken Sie am Backup Gateway den 4-poligen Stecker in die 4-polige Buchse mit der Aufschrift „Powerwall“ ein. Ziehen Sie die Schrauben am Steckverbinder fest.
-
An der Powerwall 3:
- Stecken Sie den 4-poligen Stecker in die 4-polige Buchse ein.
- Verdrillen Sie den Beilaufdraht des Kommunikationskabels mit dem Schutzerdeleiter und führen Sie die Drähte in die Erdungsklemme des Geräts ein. Ziehen Sie die Schraube mit 4,5 Nm an.