Legen Sie fest, ob die Kabel von einer Seite oder durch die Rückwand in die Powerwall geführt werden sollen. Es muss eine Kabelführung oder Kabelverschraubung verwendet werden, um die Einführung gegen das Anschlussfach abzudichten.
ACHTUNG
Die vorgestanzten Ausbrüche der Powerwall 3 sind nicht erweiterbar. Bohren Sie nicht in das Powerwall 3-Gehäuse und verändern Sie auf keinen Fall die Metalloberfläche.
Abbildung 1. Powerwall 3 Positionen der vorgestanzten Ausbrüche
Tabelle 1. Größen der vorgestanzten Ausbrüche m Gehäuse
Vorgestanzter Ausbruch
Größen für Kabelführungen
A
M20
B
M25
C
M32
D
M40
Das folgende Diagramm zeigt die Maße für
die Positionierung der Öffnungen für die Kabelführung in Bezug auf die Powerwall 3-Halterung (die Maße sind für beide vorgestanzten Knock-Outs gleich)
die Positionierung der Öffnungen für die Kabelführung in Bezug auf den Boden (bei Montage der Powerwall 3 mit den Füßen auf der niedrigsten Höheneinstellung und Bodenkontakt)
Um einen vorgestanzten Ausbruch zu öffnen, setzen Sie die Spitze eines Schlitzschraubendrehers (außen am Gehäuse) auf den Rand des Blechs im vorgestanzten Ausbruchs. Schlagen Sie mit einem Hammer auf den Schraubendreher, um das Blech des vorgestanzten Ausbruchs herauszutreiben. In der Regel reicht ein wohlgesetzer Schlag, um den Ausbruch zu öffnen.
Anmerkung
Wenn Sie den Schraubendreher nicht in der Mitte, sondern am inneren Rand der vorgestanzten Ausbruchs ansetzen, können Sie diese mit deutlich weniger Kraftaufwand öffnen.