Situationen, in denen die Powerwall 3 die Netzbildung einstellt

Einige Situationen, in denen der Powerwall eine Netzbildung nicht ermöglicht wird, sind:
  • Der Powerwall 3-Ein/Aus-Schalter ist auf AUS gestellt.
  • Ein offener Stromkreis zwischen einer der vorhandenen Powerwalls und dem Backup-Gateway. Beispiel: ein offener Powerwall LS-Schalter.
  • Übermäßiger Spannungsabfall zwischen einer der Powerwalls und dem Backup-Gateway. Beispiel: mangelhafte Verbindungen an den Wechselstrom-Kabelanschlüssen oder beschädigte Kabel zwischen Powerwall und Gateway.
  • Kommunikationsverlust mit einem internen System oder Zähler (z. B. Verlust der Kommunikation mit Backup Gateway 2).

Erdung

Während eines vom öffentlichen Netz getrennten Betriebes richtet der Backup-Gateway 2 eine lokale TN-S Versorgung zur angeschlossenen Hauptverteilung / zu den angeschlossenen Verteilerkästen ein:

  • Verbindung des Stromsystems zur Erdung: T – Direktverbindung eines Punktes zur Erde – dies wird durch die Verbindung der lokalen Erdung mit dem Haupt-Erdungsanschluss hergestellt
  • Verbindung der Körper zur Erdung: N – Direktverbindung zum geerdeten Punkt (Neutral) des Stromversorgungssystems – dies wird durch die vom Gateway während des vom öffentlichen Netz getrennten Betriebes hergestellte, lokale N-PE Verbindung gewährleistet
  • Anordnung der Neutral- und Schutzleiter: S - Getrennte Leiter - getrennte Neutral- und Schutzleiter befinden sich zwischen Gateway und nachgeschalteten Verteilerkästen

Korrekte Erdung und Neutral-zu-Erde (N-PE) Verbindungen sind während des Betriebs mit oder ohne Anbindung zum öffentlichen Netz für einen sicheren Betrieb des Powerwall-Systems und zum Einhalten örtlicher Bestimmungen erforderlich. Anweisungen betreffend der geschalteten Erdungsverbindung finden Sie im Prüfen des Neutral-Erde-Verbindungsplans und Installation des Staberders.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Um einen sicheren Betrieb ohne Anbindung zum öffentlichen Netz sicherzustellen, muss eine lokale Erdung am Montageort vorhanden sein, z. B. ein Staberder oder Fundamenterder. Während eines Netzfehlers kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Erdung oder der PEN-Leiter des Netzbetreibers intakt ist. Die Installation des Staberders muss den örtlichen Vorschriften entsprechen.