Dimensionierung des Powerwall 3-DC-Systems

  • Die Powerwall 3 kann als Wechselrichter mit einer Nennleistung von bis zu 4,6 kW / 20 A AC konfiguriert werden, der eine maximale Größe des DC-Systems von 13 kW unterstützt.
    • 13 kW DC ist die absolute maximale Größe der Solaranlage, die die Powerwall 3 unterstützen kann.
    • Powerwall 3 verfügt über eine Boosting-Funktion, die kontinuierlich 5 kW DC-Leistung von der Solaranlage an den Energiespeicher senden kann, während gleichzeitig 4,6 kW / 20 A der Solaranlage in Wechselstrom umgewandelt werden. Damit ergibt sich eine potenzielle DC-Gesamtleistung von 9,6 kW. So werden eventuelle Clipping-Probleme verringert, und das DC-Systems kann größer dimensioniert werden. Dies gilt jedoch nur, wenn der Energiespeicher so verwendet wird, dass er während der Spitzenzeiten der Solarstromerzeugung am Tag über nutzbare Ladeleistung verfügt.
    • Wenn eine Powerwall 3 in der Leistung/im Strom begrenzt ist, kann es bei einer größeren DC-Solaranlage zu einer Drosselung kommen. Dimensionieren Sie das DC-Solaranlagensystem entsprechend der konfigurierten Leistung/Stromabgabe.
    • Der Umfang eines möglicherweise auftretenden Clippings hängt vom jeweiligen Szenario ab.
  • Jede Powerwall 3 hat (3) verfügbare MPPTs für Solarzellen.

    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn mehr als drei PV-Strings vorhanden sind, können die Strings vor der Powerwall 3 kombiniert werden, solange die Spannungs- und Stromkennwerte des Systems die Fähigkeiten der Powerwall 3 nicht überschreiten.
  • Zur Berechnung der minimalen und maximalen Anzahl von Modulen pro String können Sie das Tesla Solar Stringing Tool im Partner-Portal verwenden. Es ist als Web-Version oder Desktop-Version verfügbar, die auf Ihr System heruntergeladen werden kann. Informationen zur Verwendung des Tools finden Sie im Benutzerhandbuch.
  • Der Gesamtabstand im DC-Stromkreis von der + MPPT-Klemme zur - MPPT-Klemme (einschließlich der Modulkabel, Überbrückungskabel und der gesamten Verkabelung innerhalb der Array-Grenze für jeden gegebenen String) darf 160 m für einzelne oder parallel geschaltete Strings nicht überschreiten
    • Der Gesamtabstand im DC-Stromkreis bezieht sich auf die gesamte Entfernung der Kabel vom Wechselrichter zum Dach und wieder zurück zum Wechselrichter.
    • Stellen Sie sicher, dass die parallelen Strings gleich weit oder so gleich wie möglich voneinander entfernt sind
  • Die Powerwall 3 ist ein String-Wechselrichter. Einzelne Strings sollten sich nicht über Montageebenen mit unterschiedlichen Neigungs- und/oder Azimutwinkeln erstrecken, um eine optimale Leistung des Systems sicherzustellen. In Reihe geschaltete Strings müssen Module mit dem gleichen Neigungs- und Azimutwinkel haben, und Strings mit gleichem Abstand können parallel geschaltet werden.
    • Beachten Sie, dass Situationen, in denen alle 13 kW gleichzeitig mit höchster Leistung Strom erzeugen, zu einem Clipping der Solaranlage führen können. Tesla empfiehlt eine Diversifizierung der Azimutwinkel, wenn das Array erheblich überdimensioniert ist. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Die (3) MPPTs eignen sich besonders für Einsatzorte, wo die Strings nicht mit den gleichen Azimutwinkel betrieben werden und daher nicht gleichzeitig ihre Leistungsspitzen erreichen.
  • Bei der Installation mehrerer Powerwall 3-Geräte wird empfohlen, das DC-PV-System auf alle Powerwall 3-Geräte zu verteilen, so dass jede einzelne Powerwall 3 von den Vorteilen der DC-gekoppelten Solaranlage profitieren kann. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich.

Verfügbare Planungstools für Solaranlagen von Drittanbietern

Die Powerwall 3 wurde in den Datenbanken der folgenden Planungstools für Solaranlagen hinzugefügt:

  • OpenSolar
  • PV*SOL