Spezifikationen Backup Gateway 2
Elektrische Daten Backup Gateway 2
Wechselspannung (nominal)1 | 230 V (Leiter-zu-Neutral) |
400 V (Leiter-zu-Leiter) | |
Einspeiseart | Einphasig, dreiphasig |
Netzfrequenz | 50-60 Hz |
Maximale Überstrom-Schutzeinrichtung | 100 A (einphasiger Netzanschluss) |
80 A (2- und 3-phasiger Netzanschluss) | |
Maximaler Eingangs-Kurzschlussstrom | 10 kA |
Überspannungskategorie | Kategorie III |
Wechselstromzähler | Genauigkeit (+/– 0,2 %) |
Kompatible Erdungssysteme2 | TN- oder TT-Netzwerke |
Anschlusskästen zum Betrieb durch Verbraucher (DBO) | Typ B |
1230 V (Leiter-zu-Leiter) ist keine unterstützte dreiphasige Konfiguration. | |
2Netzwerke mit TT-System-Erdung werden von Gateways ab der Teilenummer 1152100-13-H unterstützt. |
Umgebungs- daten
Betriebstemperatur3 | -20 °C bis 50 °C |
Luftfeuchtigkeit beim Betrieb (relativ) | Bis zu 100 % kondensierend |
maximale Höhenlage | 3000 m |
Schutzklasse | IP55 |
Umgebungskategorie | Außeneinsatz |
Ausgelegt für feuchte Orte | Ja |
Verschmutzungsgrad | PD2 |
3 Bei extremen Umgebungstemperaturen kann die Geräteleistung beeinträchtigt sein. |
Mechanische Daten
Abmessungen | 584 x 380 x 127 mm |
Gewicht | 11,4 kg |
Platz für Schutzschalter (DIN-Schiene) | Bis zu neun (9) einpolige Leitungsschutzschalter |
Montageoptionen | Wandmontage |
Konformitätsinformationen
Sicherheit | IEC 62109-1, IEC 62053-22, IEC 61439-1, IEC 61439-3 |
Umgebung |
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, WEEE-Richtlinie 2012/19/EU, Richtlinie 2006/66/EG über Batterien und Akkumulatoren REACH-Richtlinie EC 1907/2006 |