Wandmontage eines Expansion (Erweiterung)sgeräts
Anmerkung
Befolgen Sie alle Powerwall 3-Hinweise in Bezug auf Auswahl eines Montageorts für Expansion (Erweiterung)sgeräte, Anforderungen an die Abstände und Anweisungen zum Auspacken und Transportieren mit der Powerwall-Sackkarre.
- Legen Sie fest, ob die Expansion (Erweiterung)sgeräte nur an einer Seite der Powerwall 3 oder an beiden Seiten angeschlossen werden:
- Wenn die Expansion (Erweiterung)sgeräte nur an einer Seite der Powerwall 3 angeschlossen werden, beträgt die maximale kombinierte Länge 4 m (13 ft). In der folgenden Tabelle sind alle zulässigen Kabelbaum-Kombinationen für diese Konfiguration aufgeführt:
Kabelbaum 1 Kabelbaum 2 Kabelbaum 3 4 m (13 ft) 1875157-40-y - - 2 m (6,5 ft) 1875157-20-y 2 m (6,5 ft) 1875157-20-y - 2 m (6,5 ft) 1875157-20-y 0,5 m (20 Zoll) 1875157-05-y 0,5 m (20 Zoll) 1875157-05-y 0,5 m (20 Zoll) 1875157-05-y 0,5 m (20 Zoll) 1875157-05-y 0,5 m (20 Zoll) 1875157-05-y ACHTUNGJede andere Kabelbaumkombination führt zu einer zu großen Kabellänge, die sich negativ auf die Produktleistung auswirkt. - Wenn Erweiterungsgeräte auf beiden Seiten der Powerwall 3 angeschlossen werden, besteht keine Begrenzung der maximalen kombinierten Kabelbaumlänge. Aus den folgenden Gründen beträgt die maximale kombinierte Kabelbaumlänge effektiv jedoch 8 m (26 ft)* auf jeder Seite der Powerwall 3:
- An einer Seite der Powerwall 3 können jeweils nur (2) Erweiterungsgeräte angeschlossen werden (mit (1) Erweiterungsgerät an der anderen Seite, entsprechend dem Maximum von insgesamt (3) Erweiterungsgeräten)
 - Der längste verfügbare Kabelbaum hat eine Länge von 4 m (13 ft). Auch wenn jede beliebige Kombination von Kabelbäumen an jeder Seite der Powerwall 3 möglich ist, ergibt sich daraus bei Verwendung des längsten verfügbaren Kabelbaums eine maximale kombinierte Kabelbaumlänge von 8 m (26 ft).
 
*Nur (3) Expansion (Erweiterung)sgeräte können mit dem Führungsgerät verbunden werden Powerwall 3. Wenn Expansion (Erweiterung)sgeräte an beiden Seiten der Powerwall 3 angeschlossen sind, gibt es immer eine Seite mit nur (1) angeschlossenem Expansion (Erweiterung)sgerät. Standardmäßig beträgt die maximale Kabellänge auf dieser Seite 4 m (13 ft), was die längste verfügbare Kabellänge ist.
AnmerkungFür die Expansion (Erweiterung)skabelbäume, die an die linken und rechten Ports der Powerwall 3 angeschlossen werden, können unterschiedliche Modelle verwendet werden (z. B. ein Kabelbaum mit 4 m (13 ft) Länge auf der einen Seite und ein Kabelbaum mit 2 m (6,5 ft) Länge auf der anderen). 
 - Wenn die Expansion (Erweiterung)sgeräte nur an einer Seite der Powerwall 3 angeschlossen werden, beträgt die maximale kombinierte Länge 4 m (13 ft). In der folgenden Tabelle sind alle zulässigen Kabelbaum-Kombinationen für diese Konfiguration aufgeführt:
 - Legen Sie anhand der geplanten Entfernungen zwischen den Geräten fest, welche Längen der Expansion (Erweiterung)skabelbäume verwendet werden:
- Messen Sie die Entfernung zwischen den Geräten, an denen sie installiert werden sollen (A in der Abbildung unten).
 - Berechnen Sie die maximale Entfernung zwischen Geräten: Entfernung zwischen Geräten (gemessen in Schritt 2.a) + 254 mm (10 Zoll)AnmerkungDies berücksichtigt das erforderliche Minimum von 127 mm (5 Zoll) vom Stecker bis zum Ende des Bogens an jedem Ende des Expansion (Erweiterung)skabelbaums.AnmerkungWie in diesem Diagramm gezeigt kann der Expansion (Erweiterung)skabelbaum in den Erweiterungsport (der Expansion (Erweiterung) oder der Powerwall 3) an jeder Seite des Geräts eingesteckt werden.
 - Bestimmen Sie anhand der folgenden Tabelle, welcher Erweiterungskabelbaum verwendet werden soll (muss gleich oder länger als der oben berechnete maximale Abstand zwischen den Geräten sein).
Tabelle 1. Expansion (Erweiterung) Zu verwendender Kabelbaum je nach Abstand zwischen den Geräten Expansion (Erweiterung)
Kabelbaum-Teilenummer(A)
Maximale Entfernung zwischen Geräten, unter Berücksichtigung des BiegeradiusTesla-Teilenr. 1875157-05-y 0,25 m (10 in) Tesla-Teilenr. 1875157-20-y 1,75 m (5 Fuß 9 Zoll) Tesla-Teilenr. 1875157-40-y 3,75 m (12 Fuß 3 Zoll) AnmerkungDer Stecker des Erweiterungskabelbaums kann nur so ausgerichtet werden, dass sich das Kabel unten am Stecker befindet. Versuchen Sie nicht, den Stecker mit dem Kabel nach oben einzustecken.WarnungVerändern Sie den Expansion (Erweiterung)skabelbaum auf keinerlei Weise. Anderenfalls würde das Produkt so beschädigt, dass die Produktgarantie verfällt. 
 - Schalten Sie das System sicher ab:
- Wenn ein Schalter zum Abschalten des Systems vorhanden ist, drücken Sie ihn, um eine Schnellabschaltung auszulösen. Wenn kein Schalter zum Abschalten des Systems vorhanden ist, stellen Sie den Aktivierungsschalter der Powerwall 3 auf AUS.
 - Öffnen Sie den Powerwall 3-AC-Leitungsschutzschalter.
 - Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie mit Arbeiten fortfahren.WarnungGefahr eines elektrischen Schlags durch gespeicherte Energie. Warten Sie 30 Sekunden nach dem Abschalten aller Stromquellen, bevor Sie fortfahren.
 
 - Um das Expansion (Erweiterung)-Gerät anzuheben und zu transportieren, befolgen Sie alle Anweisungen zur Verwendung der Powerwall-Sackkarre im SCHRITT 2: Auspacken der Powerwall 3 und Transportieren mit der Powerwall-Sackkarre und beachten Sie, wo die beiden Hebegriffe an der Expansion (Erweiterung) (X) angebracht sind:
 - Montieren Sie die Expansion (Erweiterung)-Halterung mit einem Bohrer und einer Wasserwaage an der ausgewählten Wand. Weitere Details zur Art und Anzahl der zu verwendenden Befestigungsmittel finden Sie unter Details zur Verankerung für Boden- oder Wandmontage der Powerwall 3 mit Wandhalterung auf einem bestehenden zugelassenen Fundament.
Abbildung 1. Halterungsmaße in Bezug auf Expansion (Erweiterung)-Gerät und Boden AnmerkungDiese Halterungsmaße sind für Expansion (Erweiterung) und Powerwall 3sgeräte gleich.WarnungBringen Sie die Schrauben nur in den (4) Schlitzen der horizontalen Halterungssegmente an und stellen Sie sicher, dass sie an den Außenecken des jeweiligen Schlitzes eingesetzt sind. Bringen Sie keine Schrauben am vertikalen (mittleren) Segment an, da dies keine strukturellen Befestigungsbohrungen sind. - Schieben Sie die Hubkarre an die Wand und positionieren Sie das Expansion (Erweiterung)-Gerät so, dass die Befestigungslaschen direkt über den Aufnahmen der Halterung liegen.
 - Senken Sie das Expansion (Erweiterung)sgerät ab bis:
- der obere Satz Stollen vollständig auf den Flanschen der Halterung sitzt.
 - der untere Satz Stollen in die Flansche der Halterung greift.AnmerkungNur der obere Stollensatz sitzt vollständig auf; die unteren Stollen greifen zwar in die Halterung, aber es bleibt ein kleiner Spalt zwischen den unteren Stollen und der Unterkante der Halterung.
 
AnmerkungDie im Expansion (Erweiterung)s-Stapelsatz enthaltenen Beilegscheiben für die Montagehalterung werden nicht für direkt an der Wand montierte Geräte verwendet. Die Beilegscheiben werden nur benötigt, um die Halterung zu befestigen, wenn sie an der Vorderseite eines Expansion (Erweiterung)sgeräts montiert wird. - Reinigen Sie die vordere Kante des Gehäuses des Expansion (Erweiterung)-Geräts mit einem Mikrofasertuch, um alle Verunreinigungen zu entfernen, die die Dichtung stören könnten.
 - Nehmen Sie die Glasfrontblende vorsichtig aus der Verpackung und reinigen Sie die Dichtung ➀ am Rand der Frontblende und die vordere Kante des Gehäuses ➁ mit einem Mikrofasertuch, um alle Verunreinigungen zu entfernen, die eine einwandfreie Abdichtung beeinträchtigen könnten.ACHTUNGGehen Sie mit der Dichtung extrem vorsichtig um. Eine Beschädigung oder Verunreinigung der Dichtung oder ihrer Gegenflächen kann den Eindringschutz der Powerwall beeinträchtigen und zu Produktschäden führen.
 - Installieren Sie die Glasfrontblende vorsichtig:
- Richten Sie die Montagelaschen mit den beiden Ausrichtungsstegen im Gehäuse (A) aus.
 - Drehen Sie die Frontblende zum Gehäuse hin, um die oberen Montagelaschen mit dem Gehäuse (B) in Eingriff zu bringen. Üben Sie etwas Druck () (ca. 2 Nm) auf die Vorderseite der Frontblende aus, um die Dichtung zusammenzudrücken.ACHTUNGHalten Sie den Druck aufrecht, damit die Dichtung zusammengedrückt bleibt, bis alle Schrauben eingesetzt und angezogen sind. Wenn die Dichtung nicht zusammengedrückt wird, können sich die Schrauben im Gehäuse verformen und die Befestigungslaschen der Frontblende beschädigen.
 - Setzen Sie die (2) oberen T20-Schrauben in die Schraubenschlitze ein und ziehen Sie sie fest.AnmerkungT20-Befestigungselemente (Tesla-Teilenr. 1847553-xx-y) sind im Zubehörbeutel enthalten:
- Bei früheren Ausführungen waren die Befestigungsmittel für die einmalige Verwendung bestimmt. Entfernen Sie die schwarze Dichtung von diesen Schrauben (➀), um sie wiederzuverwenden.
 - Spätere Ausführungen dieser Schrauben (rechts, unten) haben keine Dichtung und können ohne Änderungen wiederverwendet werden.
 
 - Installieren Sie die übrigen (4) T20-Schrauben in den seitlichen Schraubenschlitzen.
 - Ziehen Sie alle (6) Schrauben mit ca. 2,8 Nm (25 in-lb) oder handfest an.ACHTUNGVerwenden Sie keinen Schlagschrauber zum Festziehen der Schrauben.
 
 - Bevor Sie den Expansion (Erweiterung)skabelbaum aus seiner Schutzverpackung auspacken, halten Sie ihn an die Wand und kontrollieren Sie, dass jeder Stecker bis zum Erweiterungsport reicht. Wenn einer oder beide Stecker nicht bis zum Erweiterungsport reichen, verwenden Sie einen längeren Erweiterungskabelbaum.
 - Schließen Sie das Expansion (Erweiterung)sgerät an die Powerwall 3 (oder ein anderes Expansion (Erweiterung)sgerät) an:
- Lösen Sie die Befestigungsschraube der Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckung mit einem Torx T40-Bit.WarnungSTOPP. Vor dem Öffnen der Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckungen:
- Öffnen Sie während der Installation die Erweiterungsport-Abdeckung nicht, wenn die Expansion (Erweiterung) / Powerwall 3 einer der folgenden Bedingungen direkt ausgesetzt ist:
- Regen
 - Schnee
 - Starke Winde (>48 km/h)
 
 - Lassen Sie den Erweiterungsport bei hohem Schmutz-/ Staubanfall nicht für längere Zeit offen.
 
 - Öffnen Sie während der Installation die Erweiterungsport-Abdeckung nicht, wenn die Expansion (Erweiterung) / Powerwall 3 einer der folgenden Bedingungen direkt ausgesetzt ist:
 - Führen Sie einen Schlitzschraubendreher in die kleinen Schlitze oben und unten an der Portabdeckung ein, um sie zu lösen. Entfernen Sie die Abdeckung.AnmerkungWenn die Schraube des Expansion (Erweiterung)sports lose ist, kann je nach Bedingungen am Standort (wie z. B. der Höhe) ein zischendes Geräusch zu hören sein, bis sich der Luftdruck ausgeglichen hat. Dies ist normal.AnmerkungBewahren Sie die Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckungen auf, falls der Expansion (Erweiterung)sport eventuell später wieder verschlossen werden muss. Bewahren Sie die Abdeckung in der Schutzverpackung des Kabelbaums auf, um die sauber zu halten.AnmerkungWenn Sie die Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckung wieder anbringen, ziehen Sie die Schraube der Port-Abdeckung mit einem Drehmoment von 11 Nm (100 in-lb) an.
 - Führen Sie eine Sichtprüfung des Expansion (Erweiterung)sports durch und stellen Sie sicher, dass er frei von Verschmutzungen ist.
 - Entfernen Sie die Schutzverpackung vom Ende des Erweiterungskabelbaums, der eingesteckt werden soll.
 - Führen Sie eine Sichtprüfung des Expansion (Erweiterung)skabelbaum-Steckers durch und stellen Sie sicher, dass der Stecker frei von Verschmutzungen ist. Wenn der Steckverbinder verschmutzt ist:
- Reinigen Sie den Steckerverbinder von allen Verschmutzungen.
 - Wenn der Steckverbinder nicht ausreichend gereinigt werden kann, recyclen Sie den Expansion (Erweiterung)skabelbaum und verwenden Sie einen neuen.
 
 - Stecken Sie das eine Ende des Erweiterungskabelbaums am Expansion (Erweiterung)sgerät ein. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker vollständig im Anschluss eingesteckt ist. Der korrekte Sitz des Steckers ist daran erkennbar, dass keine Dichtung mehr freiliegt.
 - Ziehen Sie die T40-Schraube des Kabelbaums im Stecker mit 11 Nm (100 in-lb) an.
 
 - Lösen Sie die Befestigungsschraube der Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckung mit einem Torx T40-Bit.
 - Planen Sie die Kabelführung des Erweiterungskabelbaum unter Beachtung der folgenden Punkte:
- Der minimale Biegeradius des Kabels beträgt 95 mm (3,75 Zoll). Biegen des Kabels in einem kleineren Radius kann den Erweiterungskabelbaum beschädigen.
 - Wenn ein langer Erweiterungskabelbaum verwendet werden muss, verlegen und befestigen Sie das Kabel so, dass es nicht durchhängt. Die folgenden Beispiele zeigen einige Möglichkeiten, wie überschüssiges Kabel ausgeglichen werden kann (beachten Sie die schwarz dargestellten Schellen US-6171 von Bridgeport (Tesla-Teilenr. 1730711-xx-y)):AnmerkungVerlegen und befestigen Sie den Expansion (Erweiterung)skabelbaum so, dass er rechte Winkel bildet und möglichst ordentlich aussieht. Die in der folgenden Abbildung dargestellte Installation ist nicht falsch, aber eine bessere Führung des Kabelbaums würde zu einer insgesamt ästhetisch ansprechenderen Installation führen.AnmerkungWenn Expansion (Erweiterung)sgeräte in einer Entfernung von 0,25 m (10 Zoll) oder weniger voneinander montiert werden und sie mit dem 0,5 m (20 Zoll) langen Kabelbaum verbunden werden können, kann der Kabelbaum mit einer Schelle an der Wand befestigt werden. Dies ist jedoch nicht erforderlich. Achten Sie beim Befestigen des Kabelbaums mit den Schellen darauf, das Kabel nicht mit einem Radius von weniger als 95 mm (3,75 Zoll) zu biegen, wie oben angegeben.
 - Jedes Gerät (Powerwall 3 oder Expansion (Erweiterung)) darf nur über einen Kabelbaum mit einem anderen Gerät verbunden werden. Verbinden Sie die beiden Geräte nicht mit zwei separaten Kabelbäumen
 
 - Der minimale Biegeradius des Kabels beträgt 95 mm (3,75 Zoll). Biegen des Kabels in einem kleineren Radius kann den Erweiterungskabelbaum beschädigen.
 - Befestigen Sie den Erweiterungskabelbaum mit Schellen US-6171 von Bridgeport (Tesla-Teilenr. 1730711-xx-y). Beachten Sie bei der Positionierung der Schellen die folgenden Anforderungen:
Positionierung der Schellen Maximale Entfernung Farbe des Maßes im Diagramm Jedes Ende des Expansion (Erweiterung)skabelbaums 483 mm (19 Zoll) vom Stecker Rot Horizontaler Verlauf 610 mm (24 Zoll) zwischen Schellen Violett Vertikaler Verlauf 915 mm (36 Zoll) zwischen Schellen Grün Innen- oder Außenbogen 305 mm (12 Zoll) vom Bogen (empfohlen, aber nicht erforderlich) Orange Abbildung 2. Maximaler Abstand zwischen Kabelschellen des Erweiterungskabelbaums AnmerkungVerlegen Sie das Kabel des Erweiterungskabelbaums so flach und nahe an der Wand wie möglich.AnmerkungBeim Verlegen um eine Außenecke herum muss das Kabel des Erweiterungskabelbaums möglicherweise mit einen Versatz verlegt werden, um sicherzustellen, dass es flach und so nah wie möglich an der Wandoberfläche bleibt. - Stecken Sie den anderen Stecker des Expansion (Erweiterung)skabelbaums an der anderen Expansion (Erweiterung) oder Powerwall 3 ein. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker vollständig im Anschluss eingesteckt ist. Der korrekte Sitz des Steckers ist daran erkennbar, dass keine Dichtung mehr freiliegt.
 - Ziehen Sie die T40-Schraube des Kabelbaums im Stecker mit 11 Nm (100 in-lb) an.