Installation von gestapelten Expansion (Erweiterung)sgeräten
Warnung
Gestapelte Expansion (Erweiterung)sgeräte müssen auf dem Boden montiert werden. Versuchen Sie nicht, gestapelte Geräte über dem Boden mit einer Halterung oder in einer anderen Konfiguration als bodenmontiert zu installieren.
Anmerkung
Befolgen Sie alle Powerwall 3-Hinweise in Bezug auf Auswahl eines Montageorts für Expansion (Erweiterung)sgeräte, Anforderungen an die Abstände und Anweisungen zum Auspacken und Transportieren mit der Powerwall-Sackkarre.
- Legen Sie anhand der Anzahl der Geräte fest, wo die Expansion (Erweiterung)- und Powerwall 3sgeräte installiert werden sollen:
Abbildung 1. Erweiterte Ansicht von (2) gestapelten Expansion (Erweiterung)sgeräten AnmerkungBei der Montage der Beilegscheiben der Wandhalterung:- Verwenden Sie keine Beilegscheiben, wenn die Wandhalterung direkt an der Wand montiert wird.
 - Setzen Sie Beilegscheiben ein, wenn die Wandhalterung an einem Expansion (Erweiterung) montiert wird.
 
- Vergewissern Sie sich je nach Anzahl der zu installierenden Geräte, ob vor dem Montageort der Halterung eine ausreichende minimale Aufstellfläche zur Verfügung steht:
(2) Geräte (3) Geräte (4) Geräte 356 x 610 mm (14 x 24 ¼ Zoll) 508 x 610 mm (20 x 24 ¼ Zoll) 686 x 610 mm (27 x 24 ¼ Zoll)  - Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, dass die Neigung des Bodens innerhalb der erforderlichen Aufstellfläche (in jeder Richtung) maximal 32 mm (1 ¼ Zoll) beträgt. Wenn die Neigung des Bodens über diesem Wert liegt, muss die Neigung des Bodens korrigiert werden oder die gestapelte Konfiguration muss an einem anderen Ort montiert werden.
Boden neigt sich von der Wand weg Boden neigt sich zur Wand hin  
 - Legen Sie die Höhe fest, in der die Wandhalterung montiert werden soll:
- Ermitteln Sie den höchsten Punkt innerhalb der erforderlichen Aufstellfläche. Dies ist der anfängliche Referenzpunkt zur Montage der Wandhalterung. Bestimmen Sie den Unterschied zwischen diesem Punkt und der Unterkante der Wand.AnmerkungBei einer ebenen Oberfläche oder einer Oberfläche, die von der Wand weg geneigt ist, bildet die Unterkante der Wand den höchsten Punkt.AnmerkungWie im vorherigen Schritt erwähnt, darf die Differenz zwischen diesem Punkt und der Unterkante der Wand höchstens 32 mm (1 ¼ Zoll) betragen.
 - Bei einer ebenen Oberfläche oder einer Oberfläche, die von der Wand weg geneigt ist, wird die Wandhalterung mit der oberen Reihe der Befestigungsschlitze 760 mm (30 Zoll) von der Unterkante der Wand entfernt montiert (siehe Halterungsmaße in Bezug auf Expansion (Erweiterung)-Gerät und Boden).
 - Bei einer Oberfläche, die zur Wand hin geneigt ist, addieren Sie den neigungsbedingten Unterschied zur Grundlinie von 760 mm (30 Zoll) hinzu. (Die Differenz wurde in Schritt 2.a bestimmt.) Wenn beispielsweise der Unterschied zwischen dem höchsten Punkt innerhalb der Aufstellfläche und der Unterkante der Wand 25 mm (1 Zoll) beträgt, montieren Sie die Wandhalterung mit der oberen Reihe der Befestigungsschlitze 785 mm (31 Zoll) von der Unterkante der Wand entfernt.
Höhe der Wandhalterung bei einer ebenen Oberfläche oder wenn der Boden von der Wand weg geneigt ist Höhe der Wandhalterung, wenn der Boden zur Wand hin geneigt ist WarnungEs ist von größter Wichtigkeit, dass die Neigung des Installationsbereichs genau gemessen wird und die Wandhalterung in der richtigen Höhe angebracht wird, um sicherzustellen, dass die Einheiten nivelliert werden können und die gestapelte Baugruppe ihre strukturelle Integrität beibehält.- Wenn die Wandhalterung zu niedrig angebracht ist, greifen die Geräte nicht korrekt in die Wandhalterung ein.
 - Wenn die Wandhalterung zu hoch angebracht ist, ruhen die Geräte nicht auf ihren Füßen.
 
 
 - Ermitteln Sie den höchsten Punkt innerhalb der erforderlichen Aufstellfläche. Dies ist der anfängliche Referenzpunkt zur Montage der Wandhalterung. Bestimmen Sie den Unterschied zwischen diesem Punkt und der Unterkante der Wand.
 - Schalten Sie das System sicher ab:
- Wenn ein Schalter zum Abschalten des Systems vorhanden ist, drücken Sie ihn, um eine Schnellabschaltung auszulösen. Wenn kein Schalter zum Abschalten des Systems vorhanden ist, stellen Sie den Aktivierungsschalter der Powerwall 3 auf AUS.
 - Öffnen Sie den Powerwall 3-AC-Leitungsschutzschalter.
 - Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie mit Arbeiten fortfahren.WarnungGefahr eines elektrischen Schlags durch gespeicherte Energie. Warten Sie 30 Sekunden nach dem Abschalten aller Stromquellen, bevor Sie fortfahren.
 
 - Um das Expansion (Erweiterung)-Gerät anzuheben und zu transportieren, befolgen Sie alle Anweisungen zur Verwendung der Powerwall-Sackkarre im SCHRITT 2: Auspacken der Powerwall 3 und Transportieren mit der Powerwall-Sackkarre und beachten Sie, wo die beiden Hebegriffe an der Expansion (Erweiterung) (X) angebracht sind:
 - Montieren Sie die Expansion (Erweiterung)-Halterung mit einem Bohrer und einer Wasserwaage an der ausgewählten Wand. Weitere Details zur Art und Anzahl der zu verwendenden Befestigungselemente finden Sie unter Details zur Verankerung für Boden- oder Wandmontage der Powerwall 3 mit Wandhalterung auf einem bestehenden zugelassenen Fundament.WarnungStellen Sie sicher, dass die Powerwall 3-Wandhalterung waage- und lotrecht ist. Dies gilt insbesondere für die Montage von Geräten in einer gestapelten Konfiguration. Andernfalls kann die strukturelle Integrität der gestapelten Baugruppe beeinträchtigt werden.
Abbildung 2. Halterungsmaße in Bezug auf Expansion (Erweiterung)-Gerät und Boden AnmerkungDiese Halterungsmaße sind für Expansion (Erweiterung) und Powerwall 3sgeräte gleich.WarnungBringen Sie die Schrauben nur in den (4) Schlitzen der horizontalen Halterungssegmente an. Bringen Sie keine Schrauben am vertikalen (mittleren) Segment an, da dies keine strukturellen Befestigungsbohrungen sind.AnmerkungDie im Expansion (Erweiterung)s-Stapelsatz enthaltenen Beilegscheiben für die Montagehalterung werden nicht für direkt an der Wand montierte Geräte verwendet. Die Beilegscheiben werden nur benötigt, um die Halterung zu befestigen, wenn sie an der Vorderseite eines Expansion (Erweiterung)sgeräts montiert wird. - Prüfen Sie, dass alle Stellfüße vollständig in das Expansion (Erweiterung)sgerät eingeschraubt sind. Dies ist erforderlich, damit nach der Montage der übrigen Geräte des Stapels eine Einstellung des Geräts möglich ist.
 - Schieben Sie die Hubkarre an die Wand und positionieren Sie das Expansion (Erweiterung)-Gerät so, dass die Befestigungslaschen direkt über den Aufnahmen der Halterung liegen.
 - Senken Sie das Expansion (Erweiterung)sgerät ab bis:
- der obere Satz Stollen vollständig auf den Flanschen der Halterung sitzt.
 - der untere Satz Stollen in die Flansche der Halterung greift.AnmerkungNur der obere Stollensatz sitzt vollständig auf; die unteren Stollen greifen zwar in die Halterung, aber es bleibt ein kleiner Spalt zwischen den unteren Stollen und der Unterkante der Halterung.
 
AnmerkungDie im Expansion (Erweiterung)s-Stapelsatz enthaltenen Beilegscheiben für die Montagehalterung werden nicht für direkt an der Wand montierte Geräte verwendet. Die Beilegscheiben werden nur benötigt, um die Halterung zu befestigen, wenn sie an der Vorderseite eines Expansion (Erweiterung)sgeräts montiert wird. - Um die Lüfterfrontblende im freien Bereich oben am Gehäuse anzubringen, richten Sie zunächst die Unterseite der Blende am Gehäuse aus und drücken Sie sie an ihren Platz. Drücken Sie die Oberseite der Blende an, nachdem die Unterseite befestigt ist, und achten Sie darauf, dass sie einrastet.
 - Setzen Sie die (6) Tannenbaumclips in die Befestigungsbohrungen oben und an den Seiten des Gehäuses ein.
 - Stellen Sie die Stellfüße mit einem Schraubenschlüssel SW 17 mm (oder 11/16-Zoll) so ein, dass das Gerät waagerecht steht. Das Gerät sollte sich in jeder Richtung um höchstens ± 2 Grad neigen.AnmerkungDie Oberseite jedes Fußes muss über dem Gewindeansatz sichtbar sein; schrauben Sie den Fuß nicht so weit heraus, dass die Oberseite nicht mehr sichtbar ist.
 - Montieren Sie ein weiteres Expansion (Erweiterung)sgerät an die Vorderseite des Gehäuses des installierten Expansion (Erweiterung)sgeräts:WarnungStellen Sie sicher, dass das Sicherheitsventil des Expansion (Erweiterung)sgeräts bei der Vorbereitung zur Installation eines weiteren Geräts vor der Expansion (Erweiterung) nicht entfernt oder beschädigt wurde.
- Bringen Sie die (4) Unterlegscheiben an der Halterung an, wie unten gezeigt.
 - Befestigen Sie die nächste Expansion (Erweiterung)sgerätehalterung mit den (4X) mitgelieferten Torx T40-Befestigungselementen an der Vorderseite des installierten Expansion (Erweiterung)sgerätegehäuses. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 26 Nm (230 in-lb) an.AnmerkungStellen Sie sicher, dass alle Beilegscheiben mit den Kanten der Halterung ausgerichtet sind und vollständig sitzen.
 - Schieben Sie die Sackkarre mit dem nächsten Expansion (Erweiterung)sgerät darauf an die Wand und positionieren Sie das Gerät so, dass die Befestigungslaschen direkt über den Aufnahmen der Halterung liegen.
 - Senken Sie das Expansion (Erweiterung)sgerät ab, bis der obere Satz Stollen vollständig auf den Flanschen der Halterung sitzt und der untere Satz Stollen in die Flansche der Halterung greift.
 - Montieren Sie die Lüfterfrontblende und setzen Sie die (6) Tannenbaumclips in die Befestigungsbohrungen ein wie in den Schritten 9 und 10 beschrieben.
 - Stellen Sie die Stellfüße mit einem Schraubenschlüssel SW 17 mm (oder 11/16-Zoll) so ein, dass das Gerät waagerecht steht. Das Gerät sollte sich in jeder Richtung um höchstens ± 2 Grad neigen. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass die Geräte untereinander waagerecht ausgerichtet sind, legen Sie die Wasserwaage an einer der beiden Geräteseiten an und richten Sie sie an der Vorderkante jedes Geräts aus.AnmerkungDie Oberseite jedes Fußes muss über dem Gewindeansatz sichtbar sein; schrauben Sie den Fuß nicht so weit heraus, dass die Oberseite nicht mehr sichtbar ist.
 
 - Bringen Sie die (4) Unterlegscheiben an der Halterung an, wie unten gezeigt.
 - Wiederholen Sie Schritt 12 für die dritte Expansion (Erweiterung), wenn vorhanden.
 - Nachdem alle Expansion (Erweiterung)sgeräte montiert wurden, wiederholen Sie den Schritt 12, um die Powerwall 3 an der Vorderseite des Stapels zu montieren.
 - Beginnen Sie mit SCHRITT 7: Herstellen der PV-Verbindungen der Solaranlage, um die Verkabelung der Powerwall 3 fertigzustellen, und bringen Sie zum Abschluss die Frontblende an.AnmerkungPowerwall 3 muss immer an der Vorderseite eines Expansion (Erweiterung)sgeräte-Stapels installiert werden. Wenn die Powerwall 3 bereits zuvor installiert war, muss sie abgebaut werden, damit sie wieder an der Vorderseite des neuen Stapels installiert werden kann.AnmerkungAlternativ kann eine weitere Expansion (Erweiterung) mit dem Wandmontagekit (Tesla-Teilenr. 1978069-xx-yy) an der Vorderseite des Stapels montiert werden.
 - Schließen Sie das Expansion (Erweiterung)sgerät an die Powerwall 3 (oder ein anderes Expansion (Erweiterung)sgerät) an:
- Lösen Sie die Befestigungsschraube der Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckung mit einem Torx T40-Bit.WarnungSTOPP. Vor dem Öffnen der Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckungen:
- Öffnen Sie während der Installation die Erweiterungsport-Abdeckung nicht, wenn die Expansion (Erweiterung) / Powerwall 3 einer der folgenden Bedingungen direkt ausgesetzt ist:
- Regen
 - Schnee
 - Starke Winde (>48 km/h)
 
 - Lassen Sie den Erweiterungsport bei hohem Schmutz-/ Staubanfall nicht für längere Zeit offen.
 
 - Öffnen Sie während der Installation die Erweiterungsport-Abdeckung nicht, wenn die Expansion (Erweiterung) / Powerwall 3 einer der folgenden Bedingungen direkt ausgesetzt ist:
 - Führen Sie einen Schlitzschraubendreher in die kleinen Schlitze oben und unten an der Portabdeckung ein, um sie zu lösen. Entfernen Sie die Abdeckung.AnmerkungBewahren Sie die Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckungen auf, falls der Expansion (Erweiterung)sport eventuell später wieder verschlossen werden muss. Bewahren Sie die Abdeckung in der Schutzverpackung des Kabelbaums auf, um die sauber zu halten.AnmerkungWenn Sie die Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckung wieder anbringen, ziehen Sie die Schraube der Port-Abdeckung mit einem Drehmoment von 11 Nm (100 in-lb) an.
 - Führen Sie eine Sichtprüfung des Expansion (Erweiterung)sports durch und stellen Sie sicher, dass er frei von Verschmutzungen ist.
 - Entfernen Sie die Schutzverpackung vom Ende des Erweiterungskabelbaums, der eingesteckt werden soll.AnmerkungDer Expansion (Erweiterung)skabelbaum mit der Tesla-Teilenr. 1875157-05-y muss verwendet werden, um Expansion (Erweiterung)sgeräte in einer gestapelten Konfiguration zu verbinden.
 - Führen Sie eine Sichtprüfung des Expansion (Erweiterung)skabelbaum-Steckers durch und stellen Sie sicher, dass der Stecker frei von Verschmutzungen ist. Wenn der Steckverbinder verschmutzt ist:
- Reinigen Sie den Steckerverbinder von allen Verschmutzungen.
 - Wenn der Steckverbinder nicht ausreichend gereinigt werden kann, verwenden Sie einen neuen Expansion (Erweiterung)skabelbaum.
 
 - Stecken Sie das eine Ende des Erweiterungskabelbaums am Expansion (Erweiterung)sgerät ein. Ziehen Sie die T40-Schraube des Kabelbaums im Stecker mit 11 Nm (100 in-lb) an.
 - Führen Sie den Erweiterungskabelbaum zur Powerwall 3 (oder das andere Expansion (Erweiterung)sgerät).
 - Entfernen Sie die Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckung von der Powerwall 3 (oder dem anderen Expansion (Erweiterung)-Gerät) und stecken Sie den Erweiterungskabelbaum ein. Ziehen Sie die T40 Kabelbaumschraube am Steckverbinder mit einem Drehmoment von 11 Nm (100 in-lb) an.
 - Vergewissern Sie sich, dass beide Seiten des Erweiterungskabelbaums vollständig im Anschluss eingesteckt sind. Der korrekte Sitz des Kabelbaums ist daran erkennbar, dass keine Dichtung mehr freiliegt.
 
 - Lösen Sie die Befestigungsschraube der Expansion (Erweiterung)sport-Abdeckung mit einem Torx T40-Bit.